Friedens- und Konfliktforschung in Großbritannien studieren

A student readig a book in a library

Die Friedens- und Konfliktforschung bietet einen umfassenden Einblick in einige der wichtigsten Fragen menschlicher Beziehungen. Wenn Sie die Welt positiv beeinflussen wollen, bietet Ihnen das Studium der Friedens- und Konfliktforschung den Einstieg in eine Reihe internationaler Karrieremöglichkeiten.

Was ist Friedens- und Konfliktforschung?

Die Friedens- und Konfliktforschung ist eine Sozialwissenschaft, die sich mit gewalttätigen und gewaltfreien Verhaltensweisen sowie mit den Mechanismen befasst, die allen Arten von Konflikten zugrunde liegen. Das Studium, das in der Regel als Postgraduate-Studium angeboten wird, vermittelt ein Verständnis dieser Mechanismen mit dem Ziel, sie zu lösen und zu vermeiden.

Was beinhaltet der Studiengang?

Während Ihres Studiums der Friedens- und Konfliktforschung werden Sie sich mit den verschiedenen Ansätzen zur Definition, zum Verständnis und zur Schaffung von Frieden in Regionen befassen, die durch Krieg und Gewalt verändert wurden.

Durch die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven – von sozialen und politischen bis hin zu historischen und anthropologischen – lernen Sie, sich mit Prozessen wie Konfliktmanagement und -lösung zu befassen, und entwickeln so die Art von praxisbezogenem Wissen und scharfsinnigem analytischem Denken, die Sie in Ihrem Berufsleben brauchen werden.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Das Studium der Friedens- und Konfliktforschung vermittelt Absolventen eine Reihe übertragbarer Fähigkeiten, die einen Ausgangspunkt für alle möglichen Karrieren bilden: von der Arbeit in internationalen Organisationen und Regierungen über den öffentlichen Sektor und Entwicklungsorganisationen bis hin zum Journalismus oder sogar dem Bankenwesen.

Welche Zugangsvoraussetzungen sind erforderlich?

Um Friedens- und Konfliktforschung zu studieren, benötigen Sie einen guten First oder Upper Second Class Honors-Abschluss (2:1) bzw. einen vergleichbaren Abschluss. Außerdem sind gute Englischkenntnisse erforderlich – die meisten Universitäten verlangen eine IELTS-Gesamtpunktzahl von 6,5, wobei kein Element unter 5,5 liegen darf.

Mehr in diesem Abschnitt

Study international relations and development studies in the UK

Are you passionate about making a positive contribution to global affairs? Find out more about studying development studies or international relations.

Study political science in the UK

If you want the skills, the knowledge and the analytical mindset to be successful in any political setting, the UK is the best possible place to acquire them.

Study law in the UK

If you want a career in law, the UK has everything you need for a flying start.

Sign up to our newsletter

Get the latest updates and advice on applications, scholarships, visas and events.